CASES: |
Accusative: |
|
Handout: Kasus: Nominativ und Akkusativ |
|
Arbeitsblatt: Nominativ und Akkusativ (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben, Negation |
|
Handout: Akkusativpronomen |
|
Arbeitsblatt: Akkusativpronomen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Handout: Akkusativpräpositionen |
|
Arbeitsblatt: Akkusativpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Imperative, Modalverben und Akkusativpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
Dative: |
|
Handout: Der Dativ |
|
Arbeitsblatt: Der Dativ (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Dativpräpositionen |
|
Arbeitsblatt: Dativverben (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen mit dem Dativ |
|
Übungen: Dativ, Haus und Möbel, Körperteile |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Dativ und Der-Wörter (dazu auch: Lösungsblatt) |
Case Review (Nom, Acc, Dat): |
|
Handout: Review of Nominative, Accusative and Dative Cases |
|
Arbeitsblatt: Nominativ, Akkusativ, Dativ (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Kleine Übungen: Nominativ, Akkusativ, Dativ |
Genitive: |
|
Handout: Der Genitiv |
|
Arbeitsblatt: Der Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Der Genitiv (1) |
|
Mini-Übung: Der Genitiv (2) |
|
Arbeitsblatt: Genitivpräpositionen und Zu + Infinitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Wechselpräpositionen und Der Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Präteritum, Als-Wenn-Wann, Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Genitivpräpositionen |
|
ADJECTIVES: |
Adjective Endings: |
|
Handout: Adjektivendungen |
|
Arbeitsblatt: Adjektivendungen 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Adjektivendungen 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Adjektivendungen 3 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Adjektivendungen 4 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Adjektivendungen, Partizipialadjektive, Ordinalzahlen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen mit Adjektivendungen |
|
Übung: Relativpronomen und Adjektivendungen |
|
Partner-Aktivität mit Adjektivendungen |
|
Klassenspiel mit Adjektivendungen |
|
Prüfe dich: Adjektivendungen Self-Tests |
Comparatives & Superlatives: |
|
Arbeitsblatt: Komparative und Superlative 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Komparative und Superlative 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Komparativ und Superlativ |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Relativpronomen, Adjektivendungen, Komparative (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
VERB TENSES AND MOODS: |
Present Tense: |
|
Übung zum zweiten Tag: Fragen und Antworten |
|
Arbeitsblatt: Zweiter Tag ('sein' und 'heißen') (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Verben, Artikel und Negation (für Anfänger) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Verben, Gern, Negation, Wortstellung |
|
Übung: Verben Konjugieren |
|
Arbeitsblatt: Verben, Possessive und Konjunktionen (für Anfänger) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Possessivadjektive, Verben, Konjunktionen |
|
Übungen: Verben, Konjunktionen, Possessivadjektive |
|
Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben, Negation |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung zum ersten Tag (des zweiten Semesters) (dazu auch: Lösungsblatt) |
Imperative / Commands: |
|
Handout: Imperative |
|
Arbeitsblatt: Modalverben und Imperative (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Imperative, Akkusativpräpositionen, Modalverben |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Imperative, Modalverben und Akkusativpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
Perfect Tense: |
|
Handout: Explaining the Perfect Tense |
|
Verbtabelle: Starke und schwache Verben im Perfekt und Präteritum |
|
Verbtabelle: Die sieben Klassen der starken Verben |
|
Arbeitsblatt: Das Perfekt 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Das Perfekt 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Das Perfekt, Konjunktionen und Wortstellung |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Das Perfekt und Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Prüfe dich: Perfekt Self-Tests |
Preterite Tense: |
|
Verbtabelle: Starke und schwache Verben im Perfekt und Präteritum |
|
Verbtabelle: Die sieben Klassen der starken Verben |
|
Arbeitsblatt: Das Präteritum 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Das Präteritum 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Das Präteritum: Rotkäppchen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Dornröschen im Präteritum |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Präteritum, Als-Wenn-Wann, Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Prüfe dich: Präteritum Self-Tests |
Future Tense: |
|
Arbeitsblatt: Das Futur (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Klassenaktivität: In der Zukunft |
Conditional with würde: |
|
Handout: Konjunktiv mit würde (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Konjunktiv mit würde (dazu auch: Lösungsblatt) |
Conditional (Subjunctive II): |
|
Handout: What is the Subjunctive Mood? |
|
Arbeitsblatt: Konjunktiv II (starke und schwache Verben) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übung: Verben im Konjunktiv II Präsens (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Konjunktiv der Vergangenheit (1) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Konjunktiv der Vergangenheit (2) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Konjunktiv: Wiederholung (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Konjunktiv II |
|
Partneraktivität: Konjunktiv II |
|
Partneraktivität: Vorschläge im Konjunktiv |
|
Gesprächsituationen: Was würdest du tun? |
|
Arbeitsblatt: Passiv, Konjunktiv II und Infinitivsätze (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Zu + Infinitiv, Passiv, Konjunktiv |
Passive Voice: |
|
Handout: Das Passiv |
|
Arbeitsblatt: Passiv Präsens und Präteritum (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Partneraktivität: Das Passiv Präteritum |
|
Partneraktivität: Das Passiv Präteritum |
|
Arbeitsblatt: Passiv Perfekt und unpersönliches Passiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Passiv Perfekt |
|
Arbeitsblatt: Das Passiv: Wiederholung (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Passiv mit Modalverben (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Passiv mit Modalverben |
|
Handout: Uses of Werden |
|
Arbeitsblatt: Werden, Wurden, Würden, Was? (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Passiv, Konjunktiv II und Infinitivsätze (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Passiv, Indirekte Rede, Umweltprobleme (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Zu + Infinitiv, Passiv, Konjunktiv |
Indirect (Reported) Speech (Subjunctive I): |
|
Arbeitsblatt: Indirekte Rede (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Passiv, Indirekte Rede, Umweltprobleme (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
VERB TYPES: |
Separable-Prefix Verbs: |
|
Übung: Verben mit trennbaren Präfixen |
|
Handout: Separable and Inseparable Prefixes |
|
Arbeitsblatt: Verben mit trennbaren Präfixen (dazu auch: Lösungsblatt) |
Stem-Changing Verbs: |
|
Handout: Stem-Changing Verbs |
|
Arbeitsblatt: Verben mit Wechsel des Stammvokals (dazu auch: Lösungsblatt) |
Wissen and Kennen: |
|
Handout: Wissen und Kennen |
|
Mini-Übung: Kennen und Wissen |
Modal Verbs: |
|
Handout: Die Modalverben 'möchten' und 'können' |
|
Handout: Modalverben |
|
Arbeitsblatt: Modalverben und Imperative (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Modalverben: Was darf Calvin machen? |
|
Aktivität: Modalverben mit Verkehrsschildern |
|
Aktivität: Modalverben mit Ratschlägen |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Objektiver und subjektiver Gebrauch von Modalverben (dazu auch: Lösungsblatt) |
Reflexive Pronouns and Verbs: |
|
Handout: Reflexivverben |
|
Handout: Liste häufiger Reflexivverben |
|
Mini-Übung: Rechtschreibung von Reflexivverben |
|
Arbeitsblatt: Reflexivverben (1) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Reflexivverben (2) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übung: Reflexivverben, Reflexivpronomen, Da- und Wo-Komposita |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Wo- & Da-Komposita, Präpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Partners: Probleme und Vorschläge mit Reflexivverben |
|
CONJUNCTIONS & WORD ORDER: |
General Word Order: |
|
Handout: Wortstellung mit Zeitangaben |
|
Arbeitsblatt: Wortstellung mit Zeitangaben (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Wortstellung mit Zeitangaben |
Subordinating and Coordinating Conjunctions: |
|
Handout: Coordinating Conjunctions |
|
Arbeitsblatt: Possessive und Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Handout: Wortstellung mit Konjunktionen |
|
Handout und Übungen: Konjunktionen und Wortstellung |
|
Arbeitsblatt: Wortstellung mit Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Konjunktionen und Wortstellung |
|
Aktivität: Antworten mit 'weil' und 'dass' |
|
Mini-Übung: Weil oder damit? |
|
Übungen: Das Perfekt, Konjunktionen und Wortstellung |
|
Arbeitsblatt: Wortstellung und Wechselpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Handout und Übungen: Als - wenn - wann - ob |
|
Arbeitsblatt: Konjunktionen und Als-Wenn-Wann-Ob (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Als - wenn - wann - ob |
|
Arbeitsblatt: Der-Wörter und Als-Wenn-Wann-Ob (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Präteritum, Als-Wenn-Wann, Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Prüfe dich: Als-Wenn-Wann Self-Tests |
Zu+Infinitive Clauses: |
|
Handout: Infinitivsätze |
|
Arbeitsblatt: Genitivpräpositionen und Zu + Infinitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Zu + Infinitiv, Passiv, Konjunktiv |
|
Arbeitsblatt: Passiv, Konjunktiv II und Infinitivsätze (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Zu + Infinitiv |
|
Partneraktivität: Zu + Infinitiv |
|
OTHER TOPICS: |
Grammar Terminology Explained: |
|
Grammar Terminology Explained |
Du-Sie-Ihr Pronoun Use: |
|
Arbeitsblatt: Erster Tag, Deutsch für Anfänger (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
First Day Exercise: Greetings and Pronouns |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Pronomen und Fragen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übung: Pronomen, Fragewörter, Verben |
Question Words: |
|
Mini-Übung: Fragewörter |
|
Übung: Pronomen, Fragewörter, Verben |
Forming Plurals: |
|
Handout: Plural Formation |
|
Pluralformen: das Essen und die Getränke |
Possessive Pronouns/Adjectives: |
|
Handout: Possessive Adjectives |
|
Arbeitsblatt: Possessive und Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Verben, Possessive und Konjunktionen (für Anfänger) (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übungen: Possessivadjektive, Verben, Konjunktionen |
|
Übungen: Verben, Konjunktionen, Possessivadjektive |
Negation with 'nicht' and 'kein': |
|
Handout: Negation mit 'nicht' und 'kein' |
|
Mini-Übung: Negation |
|
Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben, Negation |
Two-Way Prepositions: |
|
Arbeitsblatt: Wechselpräpositionen 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wechselpräpositionen 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wechselpräpositionen 3 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Wechselpräpositionen und Der Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wortstellung und Wechselpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übung: Wechselpräpositionen mit Bildern |
|
Mini-Übung: Wechselpräpositionen |
|
Mini-Übung: Wo, wohin oder woher? |
Der-Words (dieser, etc.): |
|
Arbeitsblatt: Der-Wörter und Als-Wenn-Wann-Ob (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Dativ und Der-Wörter (dazu auch: Lösungsblatt) |
Relative Pronouns: |
|
Handout: Relativpronomen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Relativpronomen: Identifizieren und Erkennen |
|
Arbeitsblatt: Relativpronomen 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Relativpronomen 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Relativpronomen 3 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Mini-Übung: Relativpronomen und Berufe |
|
Mini-Übung: Definitionen mit Relativpronomen |
|
Partner-Aktivität: Definitionen mit Relativpronomen |
|
Übung: Relativpronomen und Adjektivendungen |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Relativpronomen, Adjektivendungen, Komparative (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 1 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 2 (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Prüfe dich: Relativpronomen Self-Tests |
Verbs with Prepositions: |
|
Handout: Verben mit präpositionalen Objekten |
|
Arbeitsblatt: Verben mit präpositionalen Objekten (dazu auch: Lösungsblatt) |
Wo- & Da-Compounds: |
|
Handout und Übungen: Wo- und Da-Komposita (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wo- und Da-Komposita (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Wo- & Da-Komposita, Präpositionen (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Übung: Reflexivverben, Reflexivpronomen, Da- und Wo-Komposita |
|
Mini-Übung: Da- und Wo-Komposita 1 |
|
Mini-Übung: Da- und Wo-Komposita 2 |
|
Mini-Übung: Da- und Wo-Komposita 3 |
Participial Adjectives: |
|
Arbeitsblatt: Partizipien als Adjektive (dazu auch: Lösungsblatt) |
|
Arbeitsblatt: Wiederholung: Adjektivendungen, Partizipialadjektive, Ordinalzahlen (dazu auch: Lösungsblatt) |