Skip to Main Content
District Home
Select a School...
Select a School
  • Charlestown
  • General Wayne
  • K.D. Markley
  • Sugartown
  • GVMS
  • GVHS
  • COVID-19 School-Related Resources
Sign In
Register
Search

Great Valley Middle School

Creating a new age of learning

    District Home
    • Home
    • Our School
        "
      • PSSA Testing
      • Welcome, About Us & Contact
      • Daily Time Schedules
      • Photo Gallery
      • Video Gallery
      • School Closing Information
    • Students
        "
      • 6th Grade Clubs
      • Discovery Education
      • Grading System
      • Guidance
      • Help Center Hours
      • Library
      • Lunch Menus
      • Naviance
      • Nurse
      • Office 365 Login
      • Olweus Harassment Prevention
      • Publications & Forms (handbook & more)
      • Skyward Family Access
      • Student Handbook
      • Teacher Websites
      • Virtual Desktop
      • Bring Your Own Technology
      • Language Arts Department Resources
      • Language Arts Department Summer Reading
      • Math Department Resources Grades 6,7,8
      • Science Department Resources Grade 6
      • Science Department Resources Grade 7
      • Science Department Resources Grade 8
      • Social Studies Resources Grade 6
      • Supplies Lists
    • Parents
        "
      • *Parent Resources Home
      • Activity Fees
      • Bring Your Own Technology
      • Community Bulletin Board
      • Parent Key Communicators
      • PTO
      • Registering Your Child
    • Activities
        "
      • Chess Club
      • Envirothon Team
      • Ice Hockey
      • Mathcounts
      • Mountain Bike Team
      • National Junior Honor Society
      • Robotics
      • Science Fair
      • Ski & Snowboard Club
      • Student Council
      • TV Club
      • Yearbook
      • 6th Grade Clubs
      • 6th Grade Girls Who Code
      • 7th Grade Henlopen Trip
      • 8th Grade Amazing Patriot Race
      • 8th Grade Washington DC Trip
      • Anime Club
      • Architecture Club
      • Art Club
      • Athletics *TBDeleted*
      • Forensics Public Speaking Tournament
      • Guitar Club
      • Kindness Club
      • Music Department
      • Musical Theater Company
      • Non-Denominational Prayer Club
      • Reading Olympics
      • Sewing Workshop
    • Athletics
        "
      • Forms
      • Often Asked Questions
      • Teams
      • Athletic Bulletin
      • Game Schedules
      • Home & Away Field Locations
      • High School Fall Sports Meeting for 8th Graders
      • Middle School Athletics Informational Night
      • General Information
    • Forms/Publications
        "
      • School Publications
      • District Publications
      • Forms
    • Teacher Websites
        "
      • 6th Grade Core Subject Teams
      • 7th Grade Core Subject Teams
      • 8th Grade Core Subject Teams
      • Acker, Brian
      • Amodei, Emily
      • Bagnarelli, Michael
      • Bedell, Joann
      • Bender, Michael
      • Benner, Kelly
      • Bergen, Alyssa
      • Bergman, Jeremy
      • Beyer, Emily
      • Birenbaum, Michael
      • Bradley, Jason
      • Brogan, Derek
      • Brown, Owen
      • Bullard, Sue
      • Byrne, Maryellen
      • Cassels, Diana
      • Cellini, Mark
      • Cinciripino, Lawrence
      • Darlak, Karen
      • DeVirgilio, Jonathan
      • Dietz, Elidari
      • Dippell, Andrew
      • Eidell, Kelly
      • Fabii, Roseanna
      • Famous, Theresa
      • Freeman, Lisa
      • Gambino, Donna
      • Geesey-Peters, Adria
      • Gillooly, Sherry
      • Gimbel, Donna
      • Groh, Rebekah
      • Harris, Molly
      • Heigh, Molly
      • Henwood, Eve
      • Kalman, Victoria
      • Kheradi, Jessica
      • Kratzer, Sherri
      • Leary, Timothy
      • Leininger, Michelle
      • Lester, Aura
      • Mack, Laura
      • Malseed, Heather
      • McDade, Lauren
      • McDonald, Laura
      • McGovern, Heather
      • McKendrick, Helena
      • McKenna, Christopher
      • Meluskey, Michael
      • Miller, Lisa
      • Motz, Patrice
      • Motzer, Jennifer
      • Mrochko, Diana
      • Nystrom, Christene
      • Oh, Angelina
      • Orlowski, Marjorie
      • Ortenzi, Ann
      • Pridgen, Damita
      • Raymond, Melissa
      • Riley, Craig
      • Robinson, Ben
      • Rostick, Laura
      • Roy, Brenda
      • Ruckelshaus, Pete
      • Rudolph, Jeremy
      • Scholz, Karen
      • Schultz, Jennifer
      • Schultz, Matthew
      • Scibilia, Bettina
      • Search, Adam
      • Search, Ann
      • Sindaco, Chad
      • Snyder, John
      • Stamato, Maria
      • Stewart, Robert
      • Trahey, Michael
      • Tridico, Robin
      • Urban, Jaime
      • Wagner, Julie
      • Weiner, Mathieu
      • Whitelock, Shawn
      • Wise, Matthew
      • Wyner, Keith
      • Young, Neil
      • Illig, Jennifer
      • Sargent, Elizabeth
    • Staff
        "
      • Faculty/Staff Links
    • Directory
        "
    • GVMS
    • German 1
    • Einheit 5 Review

    Snyder, John

    • Home page
      • Weihnachten
      • German Christmas Food Recipies
      • German Christmas Carols
      • German Christmas
    • German Hollidays
    • German Food and Drink
    • Oktoberfest
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Pacing
    • Course Overview Intro German and German 1
    • German 1
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit 4
      • Einheit 5 Review
      • Einheit 6
      • Einheit 7
      • Einheit 8
      • Einheit 9
      • Einheit 11
      • Einheit 12
      • Einheit 13
      • Einheit 14
      • 2nd Review
    • Intro to German
    • German 1 Homework
    • Intro to German Homework.
    • Classroom Notes and Worksheets
    • Quizlet Flashcards
    • Quia Games and Exercises
    • Assorted Vocab Games
    • German Language Practice
    • German Newspapers & Media
    • Travel to Germany
    • German Cities
    • Das Deutschland Lied (National Anthem)
    • German Music Videos
    • Funny German Commercials and Videos
    • Broadway Hits Germany
    • German Disney
    • Schnappi das Krokidil aus der Nil
    • Use of Translators
    • Keystone Exam Algebra 1
    • PSSA Prep
    • General Studies Page
      • Science
        • 6th Grade Science
        • The Elements
        • Science Games
      • Social Studies Links
        • 7th Grade Social Studies
        • Online Maps and Reference Sites
        • 6th Grade Social Studies
      • This Month in History
        • This Month in History December
        • This Month in History November
        • this month in history november
        • Awesome Stories (This Month in History)
        • This Month in History, March
      • Holocaust Studies
      • French Reference
      • Language Arts
      • Fine Arts
        • Art Appreciation
        • Art & Design
        • Music Theory
      • Online Games
        • Knowledge Master Weekly Quiz
        • Interactive Chess
        • Interactive Chess Game
      • Math
        • Math Games and Puzzles
        • Measurements /Metric Conversions
      • General Lit. Cyberguides
        • 6th Grade Language Arts
        • 7th Grade Language Arts
      • Organization and Study Skills
        • Writing and Grammar Hints
        • Critical Thinking
        • Problem Solving
      • 7th Grade Language Arts - copy
    • Sports Forms
    • General Sites



       

      REGULAR VERB PATTERN 
      Most verbs follow this pattern of endings: geh-en (go), mach-en (do, make), wohn-en, etc. 
      SPIELEN - to play
      SINGULAR PLURAL

      1st Person

      I ich spiel-e wir spiel-en we 1st person
      2nd Person one you informal du spiel-st ihr spiel-t you all 2nd person
      3rd Person he/she/it er
      sie spiel-t
      es
      sie spiel-en they 3rd person
      2nd Person 
      Formal - singular 
      You, Mr.X
      Sie spiel-en
      2nd Person 
      Formal - plural 
      You, Mr. and Mrs. Y
       



        1.  Quick Links:
           • Home
           • Essays
           • Teaching
           • Sitemap

           Course Pages:
           • German 101
           • German 102
           • German 203
           • German 204
             
          Below you'll find a list of the grammar worksheets I've compiled over the last few years. All of these pages are my own compilations, but I can't claim credit for every single sentence or idea -- many of these worksheets were compiled from older textbooks and various internet sites, and the clip art comes from older textbooks and from freeware clip art collections. Please, if you do notice anything that appears to be a copyright infringement, I'd be more than happy to remove the offending material if you let me know.

          Feel free to use these as handouts or links for your own teaching, or for your own reference -- there's no need to give me credit. However, please do drop me a line if you plan on using them for anything other than classroom or instructional use.

                Unten finden Sie eine Liste der grammatischen Arbeitsblätter, die ich im Laufe der letzten paar Jahre entwickelt habe. Alle Seiten, die sich hier befinden, wurden von mir persönlich zusammengestellt, aber viele der einzelnen Sätze und Grafiken stammen von alten Lehrbüchern und von diversen Internetseiten. Wenn Sie also etwas bemerken, das gegen irgendwelche Urheberrechte verstößt, bitte sagen Sie es mir, und ich werde das verstoßende Material sofort wegnehmen.

          Sie dürfen diese Seiten gerne als Unterrichtshilfe (Handouts oder Links) benutzen, auch für Ihre eigenen Studien. Wenn Sie die Seiten außerhalb des Klassenzimmers benutzen wollen, bitte setzen Sie sich mit mir in Kontakt.

           
            GRAMMAR  
            GRAMMATIK  
            VOCABULARY  
            WORTSCHATZ  
            WRITING  
            SCHREIBEN  
            CULTURE  
            KULTUR  
            VIDEOS  
            VIDEOS  
            LYRICS  
            SONGTEXTE  
            ACTIVITIES  
            AKTIVITÄTEN  
            MISCELLANEOUS  
            VERSCHIEDENES  
           

          CASES:
          Accusative:
            Handout: Kasus: Nominativ und Akkusativ
            Arbeitsblatt: Nominativ und Akkusativ (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben, Negation
            Handout: Akkusativpronomen
            Arbeitsblatt: Akkusativpronomen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Handout: Akkusativpräpositionen
            Arbeitsblatt: Akkusativpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Imperative, Modalverben und Akkusativpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
          Dative:
            Handout: Der Dativ
            Arbeitsblatt: Der Dativ (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Dativpräpositionen
            Arbeitsblatt: Dativverben (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen mit dem Dativ
            Übungen: Dativ, Haus und Möbel, Körperteile
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Dativ und Der-Wörter (dazu auch: Lösungsblatt)
          Case Review (Nom, Acc, Dat):
            Handout: Review of Nominative, Accusative and Dative Cases
            Arbeitsblatt: Nominativ, Akkusativ, Dativ (dazu auch: Lösungsblatt)
            Kleine Übungen: Nominativ, Akkusativ, Dativ
          Genitive:
            Handout: Der Genitiv
            Arbeitsblatt: Der Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Der Genitiv (1)
            Mini-Übung: Der Genitiv (2)
            Arbeitsblatt: Genitivpräpositionen und Zu + Infinitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Wechselpräpositionen und Der Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Präteritum, Als-Wenn-Wann, Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Genitivpräpositionen
           
          ADJECTIVES:
          Adjective Endings:
            Handout: Adjektivendungen
            Arbeitsblatt: Adjektivendungen 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Adjektivendungen 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Adjektivendungen 3 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Adjektivendungen 4 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Adjektivendungen, Partizipialadjektive, Ordinalzahlen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen mit Adjektivendungen
            Übung: Relativpronomen und Adjektivendungen
            Partner-Aktivität mit Adjektivendungen
            Klassenspiel mit Adjektivendungen
            Prüfe dich: Adjektivendungen Self-Tests
          Comparatives & Superlatives:
            Arbeitsblatt: Komparative und Superlative 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Komparative und Superlative 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Komparativ und Superlativ
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Relativpronomen, Adjektivendungen, Komparative (dazu auch: Lösungsblatt)
           
          VERB TENSES AND MOODS:
          Present Tense:
            Übung zum zweiten Tag: Fragen und Antworten
            Arbeitsblatt: Zweiter Tag ('sein' und 'heißen') (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Verben, Artikel und Negation (für Anfänger) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Verben, Gern, Negation, Wortstellung
            Übung: Verben Konjugieren
            Arbeitsblatt: Verben, Possessive und Konjunktionen (für Anfänger) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Possessivadjektive, Verben, Konjunktionen
            Übungen: Verben, Konjunktionen, Possessivadjektive
            Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben, Negation
            Arbeitsblatt: Wiederholung zum ersten Tag (des zweiten Semesters) (dazu auch: Lösungsblatt)
          Imperative / Commands:
            Handout: Imperative
            Arbeitsblatt: Modalverben und Imperative (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Imperative, Akkusativpräpositionen, Modalverben
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Imperative, Modalverben und Akkusativpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
          Perfect Tense:
            Handout: Explaining the Perfect Tense
            Verbtabelle: Starke und schwache Verben im Perfekt und Präteritum
            Verbtabelle: Die sieben Klassen der starken Verben
            Arbeitsblatt: Das Perfekt 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Das Perfekt 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Das Perfekt, Konjunktionen und Wortstellung
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Das Perfekt und Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Prüfe dich: Perfekt Self-Tests
          Preterite Tense:
            Verbtabelle: Starke und schwache Verben im Perfekt und Präteritum
            Verbtabelle: Die sieben Klassen der starken Verben
            Arbeitsblatt: Das Präteritum 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Das Präteritum 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Das Präteritum: Rotkäppchen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Dornröschen im Präteritum
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Präteritum, Als-Wenn-Wann, Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Prüfe dich: Präteritum Self-Tests
          Future Tense:
            Arbeitsblatt: Das Futur (dazu auch: Lösungsblatt)
            Klassenaktivität: In der Zukunft
          Conditional with würde:
            Handout: Konjunktiv mit würde (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Konjunktiv mit würde (dazu auch: Lösungsblatt)
          Conditional (Subjunctive II):
            Handout: What is the Subjunctive Mood?
            Arbeitsblatt: Konjunktiv II (starke und schwache Verben) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übung: Verben im Konjunktiv II Präsens (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Konjunktiv der Vergangenheit (1) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Konjunktiv der Vergangenheit (2) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Konjunktiv: Wiederholung (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Konjunktiv II
            Partneraktivität: Konjunktiv II
            Partneraktivität: Vorschläge im Konjunktiv
            Gesprächsituationen: Was würdest du tun?
            Arbeitsblatt: Passiv, Konjunktiv II und Infinitivsätze (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Zu + Infinitiv, Passiv, Konjunktiv
          Passive Voice:
            Handout: Das Passiv
            Arbeitsblatt: Passiv Präsens und Präteritum (dazu auch: Lösungsblatt)
            Partneraktivität: Das Passiv Präteritum
            Partneraktivität: Das Passiv Präteritum
            Arbeitsblatt: Passiv Perfekt und unpersönliches Passiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Passiv Perfekt
            Arbeitsblatt: Das Passiv: Wiederholung (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Passiv mit Modalverben (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Passiv mit Modalverben
            Handout: Uses of Werden
            Arbeitsblatt: Werden, Wurden, Würden, Was? (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Passiv, Konjunktiv II und Infinitivsätze (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Passiv, Indirekte Rede, Umweltprobleme (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Zu + Infinitiv, Passiv, Konjunktiv
          Indirect (Reported) Speech (Subjunctive I):
            Arbeitsblatt: Indirekte Rede (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Passiv, Indirekte Rede, Umweltprobleme (dazu auch: Lösungsblatt)
           
          VERB TYPES:
          Separable-Prefix Verbs:
            Übung: Verben mit trennbaren Präfixen
            Handout: Separable and Inseparable Prefixes
            Arbeitsblatt: Verben mit trennbaren Präfixen (dazu auch: Lösungsblatt)
          Stem-Changing Verbs:
            Handout: Stem-Changing Verbs
            Arbeitsblatt: Verben mit Wechsel des Stammvokals (dazu auch: Lösungsblatt)
          Wissen and Kennen:
            Handout: Wissen und Kennen
            Mini-Übung: Kennen und Wissen
          Modal Verbs:
            Handout: Die Modalverben 'möchten' und 'können'
            Handout: Modalverben
            Arbeitsblatt: Modalverben und Imperative (dazu auch: Lösungsblatt)
            Modalverben: Was darf Calvin machen?
            Aktivität: Modalverben mit Verkehrsschildern
            Aktivität: Modalverben mit Ratschlägen
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Objektiver und subjektiver Gebrauch von Modalverben (dazu auch: Lösungsblatt)
          Reflexive Pronouns and Verbs:
            Handout: Reflexivverben
            Handout: Liste häufiger Reflexivverben
            Mini-Übung: Rechtschreibung von Reflexivverben
            Arbeitsblatt: Reflexivverben (1) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Reflexivverben (2) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übung: Reflexivverben, Reflexivpronomen, Da- und Wo-Komposita
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Wo- & Da-Komposita, Präpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Partners: Probleme und Vorschläge mit Reflexivverben
           
          CONJUNCTIONS & WORD ORDER:
          General Word Order:
            Handout: Wortstellung mit Zeitangaben
            Arbeitsblatt: Wortstellung mit Zeitangaben (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Wortstellung mit Zeitangaben
          Subordinating and Coordinating Conjunctions:
            Handout: Coordinating Conjunctions
            Arbeitsblatt: Possessive und Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Handout: Wortstellung mit Konjunktionen
            Handout und Übungen: Konjunktionen und Wortstellung
            Arbeitsblatt: Wortstellung mit Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Konjunktionen und Wortstellung
            Aktivität: Antworten mit 'weil' und 'dass'
            Mini-Übung: Weil oder damit?
            Übungen: Das Perfekt, Konjunktionen und Wortstellung
            Arbeitsblatt: Wortstellung und Wechselpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Handout und Übungen: Als - wenn - wann - ob
            Arbeitsblatt: Konjunktionen und Als-Wenn-Wann-Ob (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Als - wenn - wann - ob
            Arbeitsblatt: Der-Wörter und Als-Wenn-Wann-Ob (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Präteritum, Als-Wenn-Wann, Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Prüfe dich: Als-Wenn-Wann Self-Tests
          Zu+Infinitive Clauses:
            Handout: Infinitivsätze
            Arbeitsblatt: Genitivpräpositionen und Zu + Infinitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Zu + Infinitiv, Passiv, Konjunktiv
            Arbeitsblatt: Passiv, Konjunktiv II und Infinitivsätze (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Zu + Infinitiv
            Partneraktivität: Zu + Infinitiv
           
          OTHER TOPICS:
          Grammar Terminology Explained:
            Grammar Terminology Explained
          Du-Sie-Ihr Pronoun Use:
            Arbeitsblatt: Erster Tag, Deutsch für Anfänger (dazu auch: Lösungsblatt)
            First Day Exercise: Greetings and Pronouns
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Pronomen und Fragen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übung: Pronomen, Fragewörter, Verben
          Question Words:
            Mini-Übung: Fragewörter
            Übung: Pronomen, Fragewörter, Verben
          Forming Plurals:
            Handout: Plural Formation
            Pluralformen: das Essen und die Getränke
          Possessive Pronouns/Adjectives:
            Handout: Possessive Adjectives
            Arbeitsblatt: Possessive und Konjunktionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Verben, Possessive und Konjunktionen (für Anfänger) (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übungen: Possessivadjektive, Verben, Konjunktionen
            Übungen: Verben, Konjunktionen, Possessivadjektive
          Negation with 'nicht' and 'kein':
            Handout: Negation mit 'nicht' und 'kein'
            Mini-Übung: Negation
            Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben, Negation
          Two-Way Prepositions:
            Arbeitsblatt: Wechselpräpositionen 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wechselpräpositionen 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wechselpräpositionen 3 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Wechselpräpositionen und Der Genitiv (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wortstellung und Wechselpräpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übung: Wechselpräpositionen mit Bildern
            Mini-Übung: Wechselpräpositionen
            Mini-Übung: Wo, wohin oder woher?
          Der-Words (dieser, etc.):
            Arbeitsblatt: Der-Wörter und Als-Wenn-Wann-Ob (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Dativ und Der-Wörter (dazu auch: Lösungsblatt)
          Relative Pronouns:
            Handout: Relativpronomen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Relativpronomen: Identifizieren und Erkennen
            Arbeitsblatt: Relativpronomen 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Relativpronomen 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Relativpronomen 3 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Mini-Übung: Relativpronomen und Berufe
            Mini-Übung: Definitionen mit Relativpronomen
            Partner-Aktivität: Definitionen mit Relativpronomen
            Übung: Relativpronomen und Adjektivendungen
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Relativpronomen, Adjektivendungen, Komparative (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 1 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Relativsätze, Modalverben 2 (dazu auch: Lösungsblatt)
            Prüfe dich: Relativpronomen Self-Tests
          Verbs with Prepositions:
            Handout: Verben mit präpositionalen Objekten
            Arbeitsblatt: Verben mit präpositionalen Objekten (dazu auch: Lösungsblatt)
          Wo- & Da-Compounds:
            Handout und Übungen: Wo- und Da-Komposita (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wo- und Da-Komposita (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Reflexivverben, Wo- & Da-Komposita, Präpositionen (dazu auch: Lösungsblatt)
            Übung: Reflexivverben, Reflexivpronomen, Da- und Wo-Komposita
            Mini-Übung: Da- und Wo-Komposita 1
            Mini-Übung: Da- und Wo-Komposita 2
            Mini-Übung: Da- und Wo-Komposita 3
          Participial Adjectives:
            Arbeitsblatt: Partizipien als Adjektive (dazu auch: Lösungsblatt)
            Arbeitsblatt: Wiederholung: Adjektivendungen, Partizipialadjektive, Ordinalzahlen (dazu auch: Lösungsblatt)

    Great Valley Middle School

    255 N. Phoenixville Pike

    Malvern, PA 19355

    Phone: 610.644.6440

    Fax: 610.889.1166

    Follow Us

    facebook youtube twitter pinterest vimeo flickr linked in instagram
    • SCHOOL HOURS
    • ADMIN BLDG.HOURS
    • Non-Discrimination Policy
    Site Map
    Great Valley School District is an equal opportunity education institution and will not discriminate on the basis of actual or perceived race, color, age, creed religion, gender, sexual orientation, gender identity, gender expression, ancestry, national origin, marital status, pregnancy or handicap/disability in its programs and activities, or employment practices as required by Title VI, Title IX, Section 504, Individuals with Disabilities Education Act, Chapter 15 of the Pennsylvania School Code and Americans with Disabilities Act. For information regarding civil rights, grievance procedures, services, activities and facilities accessible to and usable by handicapped persons, contact Great Valley School District, 47 Church Road, Malvern, PA 19355, (610) 889-2125, ext. 52116.
    Great Valley School District is an equal opportunity education institution and will not discriminate on the basis of actual or perceived race, color, age, creed religion, gender, sexual orientation, gender identity, gender expression, ancestry, national origin, marital status, pregnancy or handicap/disability in its programs and activities, or employment practices as required by Title VI, Title IX, Section 504, Individuals with Disabilities Education Act, Chapter 15 of the Pennsylvania School Code and Americans with Disabilities Act. For information regarding civil rights, grievance procedures, services, activities and facilities accessible to and usable by handicapped persons, contact Great Valley School District, 47 Church Road, Malvern, PA 19355, (610) 889-2125, ext. 52116.
    • Questions or Feedback? |
    • Blackboard Web Community Manager Privacy Policy (Updated) |
    • Terms of Use
    Copyright © 2002-2021 Blackboard, Inc. All rights reserved.
    Blackboard, Inc. All rights reserved.
    CLOSE
    CLOSE